:max_bytes(225280):cachevalid(2025-02-27T11:59:14.352544):strip_icc():strip_exif()/cms/cms/magazin/2025/02/Neue%20Sicherheitsstandards%20KASK%20Visiere/Neue-Sicherheitsstandards-kask-uebersicht.png)
Neue Sicherheitsstandards: KASK Visiere erfüllen EN ISO 16321
Seit über 20 Jahren sind die Normen EN 166 und EN 1731 die Massstäbe für Augen- und Gesichtsschutz in Europa. Jetzt entwickelt sich die Branche weiter. Seit November 2024 wurden diese Normen durch die EN ISO 16321 ersetzt – eine umfassendere internationale Norm, die noch mehr Sicherheit gewährleistet.
Die gute Nachricht? Die KASK-Visiere erfüllen bereits die neuen Anforderungen. An den physischen Produkten wurden keine Änderungen vorgenommen – nur die Zertifizierung wurde aktualisiert.
:max_bytes(225280):cachevalid(2025-02-27T11:59:14.352544):strip_icc():strip_exif()/cms/cms/magazin/2025/02/Neue%20Sicherheitsstandards%20KASK%20Visiere/Neue-Sicherheitsstandards-kask-uebersicht.png)
Neuer Standard: Von EN 166 / 1731 zu EN ISO 16321
Die Normen EN 166 und EN 1731 für den Augen- und Gesichtsschutz wurden durch die neue Norm EN ISO 16321 ersetzt.
Aktualisierungen im neuen Standard:
Erweiterte Kopfformen:
Der neue Standard umfasst Tests an sechs Kopfformen (statt zwei), um 95 % der Weltbevölkerung besser zu repräsentieren und eine breitere Passform sowie mehr Sicherheit zu gewährleisten.
Anforderungen für ein erweitertes Sichtfeld:
Dieses wurde auf mindestens 60° mit mindestens 7° über der Augenlinie erweitert, wodurch Benutzer weniger tote Winkel erleben.
Verbesserte Aufpralltests:
EN ISO 16321 beinhaltet höhere Grund- und Hochgeschwindigkeits-Aufprallschwellen. Neue Aufprallkategorien für niedrige (C), mittlere (D) und hohe (E) Geschwindigkeiten wurden eingeführt, sodass Kunden eine noch robustere und zuverlässigere Schutzlösung erhalten.
Verbesserte Kennzeichnungen:
Die Etiketten und Markierungen sind benutzerfreundlicher und zeigen deutlich die Schutzstufen und optische Qualität an, was es Endbenutzern erleichtert, sie zu verstehen.
Passende Visiere
Über KASK
KASK mit Sitz in Italien ist auf die Entwicklung, Konstruktion und Herstellung von Schutzhelmen höchster Qualität spezialisiert. In jedem Einsatzbereich stehen KASK-Helme im Vordergrund, sei es beim Radfahren, Skifahren, Skitourengehen, Bergsteigen, Klettern, Bergen oder Arbeiten.