Für die Produktion von Zurrmitteln gilt in Europa in der Regel die EN 12195. Was die Anwendung der Zurrmittel angeht, gilt die Richtlinie VDI 2700 Blatt 3.1. Diese ist nun endlich nach vielen Jahren der Überarbeitung final und mit kleinen Änderungen veröffentlicht worden. Gültig sind die Änderungen bereits seit März 2023, hier noch einmal ein kurzer Überblick.
Lassen Sie Ihre Handschuhe an! Entscheiden Sie sich für Kapselgehörschützer aus der Sync Wireless-Familie, um Geräusche zu dämmen und Ihre Möglichkeiten zu erweitern.
Seilschlagarten sind nicht nur Knotenkunde, sondern Kunst und Wissenschaft zugleich. Sie bestimmen die Struktur, Flexibilität und Beständigkeit von Seilen und spielen in zahlreichen Anwendungen, vom Klettern bis zur Seefahrt, eine essenzielle Rolle. Dieser Beitrag taucht in die faszinierende Welt der Seilschlagarten ein und erklärt das wichtigste, was Sie darüber wissen müssen.
2-Faktor-Authentifizierung (2FA) stellt eine zusätzliche Sicherheitsebene dar, um sicherzustellen, dass nur befugte Personen Zugriff auf Ihr Konto erhalten können. Nebst Ihrem Passwort ist ein zweiter Faktor erforderlich, der in der Regel ein physischer Besitzgegenstand ist, zum Beispiel Ihr Smartphone.
Petzl hat innovative NEWTON-Auffanggurte entwickelt, die optimale Bewegungsfreiheit und Sicherheit bei Höhenarbeiten bieten. Diese Gurte sind ergonomisch, leicht und benutzerfreundlich gestaltet. Erfahren Sie zehn Gründe für ihre herausragende Effizienz und Schutzwirkung.
Seilflaschen gibt es schon seit der Antike. Die ersten Aufzeichnungen einer Seilflasche wurden bereits 970 v. Chr gefunden. Eine Seilflasche, auch Umlenkrolle, Flaschenzugrolle oder einfach Rolle genannt, ist ein einfaches mechanisches Gerät, das dazu dient, die Richtung eines Seils zu ändern, Kräfte zu verteilen oder zu multiplizieren. Hier sind die grundlegenden Schritte, wie eine Seilflasche umlenkt werden kann.
Alles was Sie brauchen in einem Paket. - Set's sind nicht nur praktisch, sondern meist auch günstiger als der Einzelkauf der verschiedenen Artikel. In einem Set steckt für gewöhnlich alles, was zum Arbeiten gebraucht wird. Es müssen also nicht extra noch mühselig alle Artikel zusammen gesucht werden, um vielleicht doch noch etwas zu vergessen. In unserem Onlineshop gibt es viele nützliche Set's welche hier gesammelt vorgestellt werden.
Mit der Erderwärmung steigen auch die UV-Strahlen. Diese werden seit Jahren nicht nur intensiver, sondern die Hitze hält auch für einen längeren Zeitraum an. Dadurch nimmt die Belastung stetig zu. Höchste Zeit, den Nackenschutz in Ihrem Betrieb einzuführen. Denn nur dieser schützt langfristig vor UV-Schäden.
Der Sommer ist da, nicht nur kalendarisch, sondern auch von den Temperaturen her. Zusätzlich zu den hohen Temperaturen weht ein trockener Wind. Jetzt ist ausreichender Schutz vor Hitze auf dem Bau unverzichtbar. Ansonsten kann im schlimmsten Fall ein Kreislaufkollaps drohen. Mit ein paar einfachen Tipps kann einer akuten Gefährdung jedoch entgegengewirkt werden.
Die Firma Oecolift GmbH in Rothenburg stellt nach vielen erfolgreichen Jahren im Bereich der Hebetechnik ihre Geschäftstätigkeit ein. Im Zuge seiner Nachfolge übergibt Alois Estermann das operative Geschäft der Oecolift GmbH an die Firma Hebetech AG in Buttikon.
Ob Seil, Kette oder Gurte, ohne sie kann praktisch kein Hebevorgang stattfinden. Deswegen muss die Verbindung zwischen Kran und Last halten. Immer! Zur Sicherheit für alle Beteiligten sind Anschlagmittel in regelmässigen Abständen zu prüfen. Das geht ganz einfach mit unserem Prüfservice oder mit der nötigen Ausbildung und unserem neuen Prüfer-Set.
Spätestens seit Corona hat jeder schon einmal von FFP-Masken gehört. Im Industriebereich sind FFP-Masken jedoch seit jeher im Einsatz, denn sie schützen vor Aerosolen und Feinstaub-Partikeln und sind so vor allem bei der Arbeit mit gesundheitsgefährdenden Stoffen unabdingbar. Welche Maske jedoch für welches Anwendungsgebiet empfohlen wird und warum, erfahren Sie hier.